Hol’ dir einen Coach!

Seit ich mir einen Coach in mein Leben geholt habe, geht es drunter und drüber bei mir. Alles Alte, was mir nicht mehr dienlich ist, kommt an die Oberfläche und widerspiegelt dort das Chaos, das bis dato in mir drin geherrscht hat. Es ist völlig normal, dass alte, unbeliebte Denk- und Verhaltensmuster sich zeigen, sobald man damit anfängt, in die Tiefe zu gehen. Seit ich einen Coach habe, lerne ich mich selbst auf einer anderen Art kennen und dafür bin ich sehr dankbar. Nun arbeite ich seit etwa zwei Monaten mit meinem Coach zusammen und es ist unglaublich, wie viel mehr ich nun über mich selbst weiß. Selbsterkenntnis ist das Allerwichtigste, denn wenn du weißt, wie du funktionierst, kannst du besser mit dir selbst umgehen.

Ein Coach ist nicht jemand, der dir Dinge sagt, von denen du nichts weißt. So dachte ich früher: ‚Ach was, ich brauche keinen Coach – ich kenne mich selbst gut genug und weiß auch, wie ich alles lösen kann.’ Doch, dem ist nicht so und das weiß ich, seit ich im Coaching bin.

Ein Coach ist jemand, der von einer ganz anderen Perspektive auf dich und deine Themen schaut. So gelingt es ihm, die Zusammenhänge besser zu erkennen und dir auf die Sprünge zu helfen. Weil meistens ist es eine einzige Sache, die verknotet ist. Ein dicker fetter, tiefer Knoten bringt alles andere durcheinander und du fühlst dich so, als hättest du tausend Themen. Mit deinem Coach erkennst du nach und nach, dass es eine einzige Sache ist. Dein Coach erfragt dein eigentliches Thema und bei mir war es so, dass mich das völlig verblüfft hat, weil ich dachte, ich hätte ein anderes Thema.

Ein Coach ist wie ein guter Freund oder eher ein Berater und nicht selten kommt es vor, dass ich mich frage: ‚Was würde xy (Name meines Coaches) jetzt zu mir sagen?’ Weil ein Coach ermutigt dich, sieht dein Licht und empowert dich.

Nochmal: Ein Coach ist wie ein Berater. Aber sie oder er ist kein Berater. Viel mehr hilft dir dein Coach auf die Sprünge, dich selbst zu beraten. Wir alle haben blinde Flecken, die wir selbst nicht sehen. Das ist wie wenn du dein eigenes Gesicht sehen willst – ohne Spiegel. Das geht nicht. Und so unterstützt dich ein Coach dabei, dir selbst zu helfen. Durch tiefe Selbsterkenntnis. Du lernst deine Werte und Wünsche näher kennen und auch, wie du dein Leben nach deinen Richtlinien gestalten kannst.

Wann immer ich den Glauben an mich selbst verliere oder völlig aufgelöst bin, hat mir mein Coach da raus geholfen. Und nicht, indem er mich getröstet hat, nein, viel mehr als das: Er hat mir eine andere, lichtvolle Perspektive aufgezeigt. Eine, die mir den Druck von der Brust genommen und Leichtigkeit in mich gesprüht hat.

Um ehrlich zu sein, ist es nicht immer ein Zuckerschlecken. Weil nicht dein Coach sagt dir, was schief in deinem Leben läuft. Doch durch das Coaching und somit das genaue Hinschauen, erkennst du, wie viel du bis dato in deinem Leben geduldet hast, was dir nicht gut tut. Und natürlich erfordert es Mut und eine ordentliche Portion Selbstverantwortung, Veränderungen einzuleiten. Entscheidest du dich für ein Coaching, darfst du bereit sein. Bereit für eine wahrhaftige Veränderung.

Du hast die Wahl: so weitermachen, wie bisher oder dich selbst sowie dein Leben neu erschaffen? Nach deinen Wünschen. Nach deinen Bedürfnissen. Für mich klang und klingt zweiteres attraktiver.

Ich muss sagen, die letzten Wochen waren turbulent, ich habe viele Tränen vergossen, mich oft schlecht gefühlt. Aber wie heißt es so wunderschön? No rain, no flowers. Und meine flowers gedeihen – I feel it.

Ein Coach hilft dir, all deine Blockaden und Selbstsabotagen hinter dir zu lassen und DEINEN Weg zu gehen. Weil im Endeffekt stehen einzig und allein wir selbst uns im Weg und das können nur wir selbst beseitigen und verändern. Und ein Coach zeigt dir die Abkürzung dorthin.

Abschließend möchte ich dich herzlich dazu einladen, zu mir ins Coaching zu kommen. Ich nehme nicht nur ein Coaching, sondern gebe auch eines. J

Ich arbeite mit ‚people-pleasern’ zusammen, die kein Bock mehr darauf haben, es anderen immer Recht machen zu wollen. Dabei habe ich mich insbesondere auf Frauen spezialisiert, die möchten, dass es ihnen egal wird, was andere von ihnen denken. Frauen, die lernen möchten, sich abzugrenzen, ohne sich schuldig zu fühlen. Frauen, die meinen, sich ständig anpassen zu müssen, um geliebt zu werden.

Frauen, die einfach ihres machen. Ihren eigenen Weg gehen. Selbstbewusst und stark.

Feminin und gleichzeitig maskulin. Frauen, die sowohl Ying als auch Yang erfolgreich integrieren möchten.

Frauen, die sich selbst so tief und aufrichtig lieben wollen, dass sie keiner mehr von der Seite anpissen kann.
Frauen, die ihr wahres Ich verkörpern und sich dabei pudelwohl fühlen wollen.

Meld’ dich, wenn du dich angesprochen fühlst 😉

Oft erscheinen uns die Geldsummen für ein Coaching als viel zu hoch. Und auch ich habe das bei meinen ersten Ausbildungen und Coachings so empfunden.

Aber ganz ehrlich: Ich habe mehr von einem 1000€ Coaching, welches mir mein Selbstwert, mein Selbstvertrauen und meine Selbstermächtigung zurückgibt, als von einem 1000€ Handy, welches ich mir dann eh in der Zukunft leisten kann, wenn ich durch das Coaching gelernt habe, wie ich mein volles Potenzial in Leichtigkeit und Freude entfalten kann.

Für mich ist es ein Luxus, den ich mir gönne. Weil ich es mir wert bin. Weil ich meine Gaben, Fähigkeiten und Wünsche nicht vergeuden will. Ich glaube fest daran, dass wir alle Gaben und Fähigkeiten haben, die die Welt bereichern würde – WENN wir diese denn erkennen würden und dann den Mut haben, sie zu teilen.

Meld‘ dich gern auf Instagram bei mir, wenn du neugierig geworden bist. Dort bin ich als @elifjane unterwegs. Um diesen Artikel mit einem bekannten Spruch zu beenden: Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum. Und ergänzend: Lass‘ dir von einem Coach die Abkürzung hierfür zeigen. Nicht, weil du es allein nicht schaffst oder es schnell gehen muss. Sondern, um dir Leid zu ersparen. Und wieso das Rad neu erfinden, wenn es Menschen gibt, die dir helfen können und wollen. Also: Alles Gute dir auf deinem Weg und nochmal: Ich freue mich, von dir zu hören.

In Verbundenheit,

deine Elifcan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: