Schlagwort: selbstvertrauen
-
Hol’ dir einen Coach!
Seit ich mir einen Coach in mein Leben geholt habe, geht es drunter und drüber bei mir. Alles Alte, was mir nicht mehr dienlich ist, kommt an die Oberfläche und widerspiegelt dort das Chaos, das bis dato in mir drin geherrscht hat. Es ist völlig normal, dass alte, unbeliebte Denk- und Verhaltensmuster sich zeigen, sobald…
-
Flexibilität heißt FREISEIN
Flexibel seinheißt beständig sein.Heißt aushalten können.Heißt kraftvoll aufsich selbst zu vertrauen. Immer wieder vonn e u b e g i n n e n . Verabschieden des Alten.Weitermachen.Freudige Begrüßung des Neuen. Voller Leichtigkeit.Voller Zuver-sicht.Voller Klarheit. Rein ins Abenteuer.Flexibel ins Unbekannte. Ein Tor macht zu.Ein großartigeres Tor macht auf. Ruhe wirkt wie ein Magnet.🧲Lehn dich zurück…
-
L i c h t und S c h a t t e n
Ich NEHME meine Zweifel WAHR,aber ICH LASSE mich NICHTvon ihnen anZWEIFELn. Ich NEHME meine Unsicherheiten WAHR,doch LASSE ICH mich NICHTvon ihnen verUNSICHERn. Ich nehme meine S c h a t t e n WAHR,doch LASSE ICH K E I N E S F A L L Smein L i c h t von ihnen beSCHATTEN.…
-
Wie baue ich Selbstvertrauen auf?
Selbstvertrauen. Ein schönes Wort. Doch was ist Selbstvertrauen? Und kann man Selbstvertrauen überhaupt aufbauen? Oder hat man es einfach?
-
HIGH VIBRATIONS=HIGH MANIFESTATIONS – Übernimm‘ Verantwortung für deine Vibrationen
„Wie ist es, ein Genie zu sein?“, wurde Albert Einstein einst gefragt.„Fragen Sie Nikola Tesla“, hatte Einstein darauf geantwortet. Während viele Nikola Tesla einzig und allein mit Elektrotechnik assoziieren, interessiert mich viel mehr seine Perspektive auf das Universum. „Das Universum spricht in Vibration, Energie und Frequenz“ (Zitat von Tesla) Und so kam ich auf die…
-
Der Schuster bleibt nicht mehr bei seinen Leisten! – Wie du deine „Leisten“ loslässt und deine eigene Wahrheit lebst.
„Schuster, bleib‘ bei deinen Leisten.“-„Halt dein Schnauze.“ Wann immer deine innere Stimme oder eine äußere Stimme das nächste Mal im übertragenen Sinne „Schuster, bleib‘ bei deinen Leisten“ zu dir sagt, hörst du dir das erst einmal an. Das können Sätze sein wie: „Oha, das klappt niemals.“ Sätze wie: „Das schaffst du nicht – erwarte nicht…