Jedes Mal, wenn du ‚Ja‘ zu jemandem sagst, obwohl du ‚Nein‘ fühlst, gehst du dir selbst fremd.

Jedes Mal, wenn du ‚Ja‘ zu jemandem sagst, obwohl du ‚Nein‘ fühlst, gehst du dir selbst fremd.
Selbstvertrauen. Ein schönes Wort. Doch was ist Selbstvertrauen? Und kann man Selbstvertrauen überhaupt aufbauen? Oder hat man es einfach?
„Wie ist es, ein Genie zu sein?“, wurde Albert Einstein einst gefragt.„Fragen Sie Nikola Tesla“, hatte Einstein darauf geantwortet. Während viele Nikola Tesla einzig und allein mit Elektrotechnik assoziieren, interessiert mich viel mehr seine Perspektive auf das Universum. „Das Universum spricht in Vibration, Energie und Frequenz“ (Zitat von Tesla) Und so kam ich auf die […]
Vor ein paar Wochen erzählte mir eine Bekannte von ihren Gewissensbissen. Sie fühlte sich schlecht, weil sie sich für sich selbst entschieden hatte. Familienangehörige verlangten etwas von ihr, womit sie sich nicht so wohl fühlte. Keine Angst – nichts Tragisches – es ging um Business. Jedenfalls hatte meine Bekannte kein Bock auf diesen Deal und […]
Das Wort ‚Achtsamkeit‘ ist in aller Munde. In der Persönlichkeitsentwicklungs-Szene scheint es sogar das Trendwort des 21. Jahrhunderts zu sein. Nach Innen kehren, auf den Atem achten, meditieren und weitere Methoden, um Achtsamkeit zu praktizieren, sind im Umlauf. Doch was genau ist eigentlich Achtsamkeit?Wieso Achtsamkeit kultivieren?Wie baust du Achtsamkeit in deinen Alltag ein?Und was bringt […]
„Schuster, bleib‘ bei deinen Leisten.“-„Halt dein Schnauze.“ Wann immer deine innere Stimme oder eine äußere Stimme das nächste Mal im übertragenen Sinne „Schuster, bleib‘ bei deinen Leisten“ zu dir sagt, hörst du dir das erst einmal an. Das können Sätze sein wie: „Oha, das klappt niemals.“ Sätze wie: „Das schaffst du nicht – erwarte nicht […]
Drop den Beat, Junge!Denn heute erwartet dich was Neues.Statt eines gewöhnlichen Blogartikels habe ich einen Rhyme geschrieben.Dieser Rhyme inspiriert dich dazu, dich weniger zu sorgen, mehr auf dich selbst zu vertrauen und deinen eigenen Rhythmus zu suchen, zu finden und zu leben. Lass dich überraschen!Ich freue mich, wenn du ihn dir reinziehst und dabei einen […]
Die Sache mit der Selbstliebe ist eine relativ komplexe Angelegenheit. Eigentlich sollst du dich selbst einfach liebhaben und dankbar sein, dieses Leben in diesem Körper leben zu dürfen. Du sollst dich mit all deinen Facetten – den tollen, aber auch mit den beschissenen – umarmen und dich so annehmen, wie du bist. Du sollst dir […]
Ich darf so sein, wie ich bin! Lies‘ diesen Satz noch einmal LAUT. Hör‘ auf, dich selbst zu sabotieren, indem du dir verbietest, so oder so oder so zu sein.Du darfst so sein, wie du bist. Hast du schon mal von dem Gesetz der Polarität gehört? Dem Gesetz, das besagt, dass es sowohl hell als […]